Damenspitz gibt es auch live. Wenn Sie also wirklich gute Musik hören möchten:
Café Kreuzberg
1070 Wien, Neustiftgasse 103
Info und Reservierung: 0699 11 49 47 33
Freie Spende
19.00 Uhr: Konzert mit
Spenden zugunsten der Ukraine
Theater-Center-Forum / Forum III
1090 Wien, Porzellangasse 50
Kartenreservierung jeweils Di. bis Sa. 16:00 bis 20:00 Uhr unter:
01 310 46 46
oeticket.com
Theater-Center-Forum / Forum III
1090 Wien, Porzellangasse 50
Kartenreservierung jeweils Di. bis Sa. 16:00 bis 20:00 Uhr unter:
01 310 46 46
oeticket.com
Die Schankwirtschaft
1020 Wien, Obere Augartenstraße 1A/Objekt 45+46
Info und Reservierung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freie Spende
Bezirksmuseum Floridsdorf
1210 Wien, Prager Str. 33
Info und Reservierung: 0676 30 92 631
Wir bitten um einen Künstlerbeitrag von 20€
Gigerl, Stadtheuriger
1010 Wien, Rauhensteing. 3 / Eingang Blumenstockg. 2
Info und Reservierung: 01 513 44 31 od. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freie Spende
Blunzenstricker
1160 Wien, Ottakringer Str. 71
Info und Reservierung: 01 4587849
Freie Spende
Freuen Sie sich auf ein Potpourri unserer erfolgreichsten Chansons und lassen Sie sich zum Mitsingen einladen!
Festsaal des Währinger Rathauses
1180 Wien, Martinstraße 100, 2.Stock
Eintritt FREI! Zählkarten in der Bezirksvorstehung, 1.Stock
Damenspitz ist ein Floridsdorfer Musikduo (gegründet 2012), das Chansons, witzige, nachdenkliche und gesellschaftskritische Lieder höchst charmant und überzeugend zum Besten gibt. In den Anfangsjahren haben Andrea Schlor und Saskia Fanta vier Singles im Schlagerbereich veröffentlicht. Nach einer Babypause vollzogen sie 2019 mit der Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller Gerhard Blaboll einen Stilwechsel. Dieser versorgt das Duo seither mit zeitigen tiefgehenden, aber oft auch witzigen Texten, die von Andrea Schlor zu mitreißenden Chansons vertont werden.
2020 wurden sie gemeinsam mit Gerhard Blaboll beauftragt, eine offizielle Hymne für Floridsdorf zu schreiben.
2021 erschien ihr Debütalbum „Die Straße meines Lebens“. Im selben Oktober wurde die CD „Floridsdorf“, eine liebevolle Hommage auf ihren Heimatbezirk, in Kooperation mit Musikerfreunden im Rahmen des Floridsdorfer Kulturherbstes, präsentiert.
In Zusammenarbeit mit dem vorwiegend aus internationalen Opernsängern bestehenden Künstlerkollektiv „Wien International“, rund um den Pianisten und Komponisten Kuno Trientbacher sind seither weitere CDs mit ihrer Mitwirkung erschienen: „Stolz auf Ottakring“, „A scheene Gschicht“, „Kraut und Ruabn 3+4“.
Ende Juni 2022 haben sie im Rahmen der Queer-Night 2022 im Schloss Neugebäude die eigens neu geschriebene Queer-Hymne „So wie ich bin, so ist es gut“, uraufgeführt. Ein Video davon ist auf YouTube abrufbar: https://youtu.be/lqyI9zWAb2o
Damenspitz freut sich über unerwartet rasche Zugriffszahlen, die alle Erwartungen bei weitem übertreffen.
Auch den Floridsdorfer Kulturverein „Echt21“ haben sie gemeinsam gegründet und wollen eng mit anderen Kulturvereinen zusammenarbeiten, Künstler unterschiedlicher Kunstrichtungen zusammenbringen und eine „barrierefreie“ Atmosphäre mit dem Publikum herstellen.
Damenspitz gibt es auch live. Wenn Sie also wirklich gute Musik hören möchten: